Bitte Auswählen ob für das Wosadnik oder Gotteslob!
Wollfilzhülle für das Wosadnik (sorbische katholische Gebets- und Gesangsbuch) und für das Gotteslob.
Ein persönliches und individuelles Geschenk zur Kommunion, Firmung oder Konfirmation.
Die Filzhülle schützt ihr Gotteslob vor Schmutz, Eselsohren und anderen Beschädigungen.
Die Hülle ist aus hochwertigem Filz gefertigt und verfügt über eine perfekte Passform für das Wosadnik oder Gotteslob.
Die personalisierten Daten werden durch hochwertiges Stickverfahren aufgebracht und sind somit dauerhaft und langlebig.
Passend für das katholische Gotteslob mit den Maßen:
Buchhöhe: 17,5 cm
Buchrücken: 4,0 cm
Buchbreite: 11,5 cm
Passend für das katholische Wosadnik mit den Maßen:
Buchhöhe: 15,5 cm
Buchrücken: 3,5 cm
Buchbreite: 10,5 cm
Auf Wunsch mit passendem Rosenkranztäschchen für 8,50€.
Bestickung mit einem Namen: 2,50€ (Beispiele siehe Bilder)
Hier abgebildet mit Wollfilz in Royalblau.
Filzfarbe und Stickmotive sind nach Wunsch kombinierbar.
Gewünschte Farbänderungen der Bestickung notiere bitte einfach in der Bestellmitteilung oder Kontaktiere mich.
Es ist eine große Auswahl an Stickfarben vorhanden.
Sollten bezüglich der Stickfarben keine Angaben gemacht werden, besticke ich immer wie im Titelbild zu sehen.
Auf meiner Hompage sind noch weitere Motive und Beispielbilder zu finden.
Hergestellt aus feinstem 100%igem Wollfilz aus deutscher Produktion.
Wollfilz ist ein Naturprodukt, so dass leichte Einschüsse möglich sind.
Dies verleiht dem Wollfilz seine besondere Note und ist kein Reklamationsgrund.
Filz: - 100% Wollfilz
Stickgarn: Polyester
Stickdatei von "Lollipops for Breakfast"
Angeboten wird hier nur die Hülle für das Wosadnik / Gotteslob ohne das Buch.
Die Hülle wird nach der Bestellung angefertigt.
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedliche Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Fertigungsweise Designfilz 100% Wolle:
Walkfilz nach DIN 61205, diese sind Flächen- oder Körpergebilde aus filzfähigen Fasern. Sie bestehen aus Faservliesen, die durch Einwirkung von Feuchtigkeit, Wärme, Druck und Bewegung verfestigt sind. Die Herstellung erfolgt ohne Zusatz von Bindemittel.
Besonderheiten: In der Schafwolle befinden sich kleine Rückstände von Pflanzenteilen (Vegetabilien) welche trotz besonderer Reinigung der Wolle nicht vollständig entfernt werden können. Diese Teile können sich an der Oberfläche des Materials wiederfinden. Auch nimmt die Wolle die eingesetzten Farbstoffe unterschiedlich auf, so dass geringfügige Abweichungen in der Farbe nicht auszuschließen sind. Dies unterstreicht die Einzigartigkeit eines Naturproduktes, stellt jedoch keinen Reklamationsgrund dar.
Technische Daten:
Filzdicke: 2 mm ± 0,2 mm (nach DIN 61206)
Filzdichte: 0,28 g/cm³ (nach DIN 61200)
Filzhärte: M5 (nach DIN 61200)
Filzgewicht: 600 gr/m² (nach DIN 61200)
Materialzusammensetzung: eingefärbter Walkfilz aus 100% Wolle
geprüfte Qualität nach Öko-Tex®Standard 100
Reinigung und Pflege
Grobe Verschmutzungen, wie z.B. Staub, werden durch regelmäßiges Ausbürsten entfernt.
Damit wird auch ein mattes Aussehen des Gewebes verhindert.
Für die dünneren, empfindlichen Filze verwenden Sie zusätzlich einen feuchten Schwamm.
Waschen können Sie den Filz am besten durch Handwäsche (bitte dabei nicht reiben und wringen) .
Nie Voll-, Color-Waschmittel oder Gewebeveredler verwenden.
Vorsicht: bei hohen Temperaturen neigt Wolle bzw. Filz zum Verfilzen und Einlaufen.
Chemische Reinigung ist nicht zu empfehlen, da diese den feinen Wollfasern ihre schützende Fettschicht entzieht. Im Zweifelsfalle bei hartnäckigen Flecken berät Sie Ihre Reinigung Ihres Vertrauens.
Zum Trocknen wird der Filz am bestem auf ein trockenes Frottiertuch in Form gelegt, so dass er bei Raumtemperatur abtrocknen kann. Die Verwendung eines Wäschetrockners ist, außer dem Anschleudern von max. 30 - 60 Sekunden, nicht möglich. Dies führt zu einer weiteren Verfilzung des Gewirkes, der Filz läuft weiter ein und verliert die Form. Ebenfalls darf keine direkte Wärmequelle, wie Heizung, Wärmestrahler, etc., eingesetzt werden. Wolle braucht Zeit zum Trocknen.
Wenn Sie diese Regeln beachten, haben Sie viel Freude an Ihren Filzprodukten.